„Ich bin das ganze Jahr vergnügt“ – Konzertbesuch im Stadthauptmannshof
Am 21. und 22. Juli 2025 machten sich die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs sowie der Klassen 1a und 1b in beeindruckenden Kinderschlangen quer durch Mölln auf den Weg in den historischen Stadthauptmannshof, um dort ein besonderes musikalisches Erlebnis zu genießen.
Im Rahmen des Kultursommers am Kanal besuchten sie das Mitmachkonzert „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“, das vom Trio Zafferano und der Sängerin sowie Schauspielerin Antje Kammeyer lebendig gestaltet wurde. Die Musikerinnen und Musiker entführten die Kinder auf eine mitreißende Reise durch die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Dabei erklangen große und kleine Blockflöten, ein Cembalo und vielfältige Percussioninstrumente.
So wurde der Frühling mit Vogelstimmen begrüßt, ein Sommerpicknick von einem plötzlichen Gewitter unterbrochen, der Herbst mit einem herzlichen Abschied gefeiert und der Winter mit einem wärmenden Feuer beendet – immer mit viel Humor und dem tatkräftigen Einsatz der Kinder.
Ein besonderer Mitmachanteil machte das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis: Die Schülerinnen und Schüler sangen, vorbereitet im Unterricht, zu jeder Jahreszeit eine passende Liedstrophe mit und gestalteten aktiv die Geräuschkulisse, etwa durch trommelnde Finger beim Gewitter. Die Boomwhaker dienten dabei nicht nur als „Feuerholz“, sondern durften von einigen Kindern rhythmisch zum Lied „Ach bittrer Winter“ gespielt werden – unterstützt von Antje Kammeyer und dem Trio Zafferano.
Am Ende gingen alle fröhlich und voller neuer Eindrücke nach Hause. Ein herzliches Dankeschön an Kulturvermittler Jörg Geschke für die Organisation sowie an alle Mitwirkenden für diesen musikalisch abwechslungsreichen und lebendigen Vormittag. Möglich wird das Projekt durch eine Kooperation mit der Kreisfachberatung Kulturelle Bildung sowie „Schule trifft Kultur – Kultur trifft Schule“ des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur.