Direkt zum Inhalt

Wenn Außerirdische auf der Couch landen – Autorenlesung mit Matthias Kröner

Was passiert, wenn Außerirdische plötzlich im Garten landen? Diese Frage beschäftigte die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs der Till-Eulenspiegel-Schule in Mölln, als sie am Mittwoch, den 30. April 2025, eine ganz besondere Begegnung hatten: Der Kinderbuchautor Matthias Kröner entführte sie auf eine spannende Reise in die Welt von „Die Couch“, einem Abenteuer, in dem ein gewöhnlicher Junge namens Linus einer Gruppe von Außerirdischen begegnet – und sie auf der Couch zum Verweilen einlädt.

Für die Kinder war es ein spannendes Ereignis, einem echten Autor zu begegnen und live einer fantasievollen Geschichte zu lauschen. In „Die Couch“ entdeckt Linus eines Nachts ein Ufo, das in seinem Garten landet. Vier roboterhafte Außerirdische steigen aus und verkünden, sie wollten die Erde erobern. Linus begegnet ihnen mit Einfallsreichtum: Er serviert Schokopudding und lädt sie ein, sich auf seiner Couch auszuruhen. Das Sofa ist so bequem, dass die fremden Besucher ihre Mission zunehmend vergessen.

Begleitet wurde die Lesung von großflächigen Illustrationen des Künstlers Jan Saße, der auch durch seine Zeichnungen für Reihen wie „Die drei ??? Kids“ oder „Pumuckl“ bekannt ist.

Matthias Kröner, geboren 1977 in Nürnberg, lebt mit seiner Familie in Ratzeburg. Er schreibt neben Kinderbüchern auch Lyrik, Reiseführer und Radiogeschichten. Sein Roman „Der Billabongkönig“ wurde 2023 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Mit eindrucksvoller Stimme und lebendiger Darstellung zog der Autor die Kinder in seinen Bann – die außerirdischen Figuren schienen beim Zuhören fast zum Leben zu erwachen. Zahlreiche Fragen hatte er im Gepäck, mit denen er das Vorwissen der Kinder zu Ufos und Außerirdischen aktivierte – und sie dazu einlud, eigene Vermutungen darüber zu äußern, wie die Geschichte wohl weitergehen könnte, bevor er mit dem Vorlesen fortfuhr. Wer passende Ideen oder richtige Antworten lieferte, konnte sich über eine kleine persönliche Überraschung vom Autor freuen.

Auch neugierige Fragen zum Schreiben, zu seinem Alltag als Autor und zur Entstehung eines Buches beantwortete Matthias Kröner mit Geduld und Begeisterung. Am Ende war die Botschaft bei den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern klar: Lesen ist richtig cool – besonders, wenn man eine Geschichte direkt vom Autor erleben darf.

Ein herzlicher Dank gilt dem Friedrich-Bödecker-Kreis, der diese besondere Lesung unterstützt hat und damit zur Förderung der Lesefreude an Schulen beiträgt.