Direkt zum Inhalt

Ausflug zur Kunstausstellung am Elbe-Lübeck-Kanal

Am Freitag, den 27. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der TES die feierliche Eröffnung einer ganz besonderen Kunstausstellung: 

Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Elbe-Lübeck-Kanals fand an unserer Schule das KinderKunst-Projekt unter der Leitung von Eva Ammermann statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich einen Tag lang intensiv mit Möglichkeiten der Freizeitgestaltung am und auf dem Elbe-Lübeck-Kanal auseinandergesetzt. Dabei sind vielfältige Exponate entstanden.  Diese werden nun für vier Wochen öffentlich präsentiert.

Die feierliche Eröffnung fand direkt am Radwanderweg des Elbe-Lübeck-Kanals statt. Jörg Geschke, Kreisfachberater für kulturelle Bildung, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mölln und Breitenfelde und bedankte sich bei allen, die das Projekt ermöglicht haben.

Die Schülerinnen und Schüler aus Breitenfelde sangen u.a. ein Lied über die Entstehung ihres Kunstwerkes. Danach gab es für alle Kinder eine Überraschung und etwas zur Stärkung.

Im Anschluss wurden die Exponate betrachtet und die Künstlerinnen und Künstler standen einer Reporterin der Lübecker Nachrichten Rede und Antwort.

Trotz des regnerischen Starts und der langen Wegstrecke wurde der Ausflug dank strahlendem Sonnenschein auf dem Rückweg, guter Laune und fröhlichem Gesang - „Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm…“ - zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle.

Ein besonderer Dank gilt unserer Elternvertreterin Rebecca Hack für ihre Unterstützung sowie Eva Ammermann als begleitende Künstlerin des Projekts an unserer Schule.