Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ am 20. März 2025
Am Donnerstag, den 20. März 2025 fand zum 31. Mal der landesweite Mathematik-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt.
Über 880.000 Schülerinnen und Schüler aus ca. 12.600 Schulen haben teilgenommen – darunter auch 40 knobelbegeisterte Kinder aus unseren 3. und 4. Klassen. Diese trafen sich in der Aula und beschäftigten sich 75 Minuten lang mit 24 anspruchsvollen multiple choice Aufgaben (z.B.: Ben würfelt mit 5 Spielwürfeln insgesamt 18 Augen. Ein Würfel zeigt eine 1, und ein Würfel zeigt eine 2. Die anderen 3 Würfel zeigen alle dieselbe Augenzahl. Welche? (A)1 (B)2 (C)3 (D)4 (E)5 ).
Die Köpfe rauchten und alle teilnehmenden Kinder haben ihr Bestes gegeben. Für alle gab es im letzten Monat eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Pauline aus der Klasse 3b war hier besonders erfolgreich – mit 111,25 erreichten Punkte gehörte sie zu den 1. Plätzen im Wettbewerb und bekam zusätzlich noch einen Experimentierkasten überreicht.
Alexander aus der 4b hat den weitesten „Känguru-Sprung“ geschafft und zusätzlich zu seinem Geschenk noch ein T-Shirt bekommen. Den weitesten „Känguru-Sprung” erreicht man mit der größten Anzahl aufeinanderfolgender richtiger Antworten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Ihr könnt stolz auf euch sein!
