Direkt zum Inhalt

Neues aus dem Schülerparlament vom 1.10.2025

Heute fand unsere konstituierende Sitzung nach den Wahlen zur Klassensprecherin bzw. zum Klassensprecher statt.
Für die gewählten Schülerinnen und Schüler gab es viel Applaus. Nach einer Kennenlernrunde starteten wir mit unseren Tagesordnungspunkten.

  • Organisatorisches
    • Wir sprechen über das Führen der Anwesenheitsliste, das Schreiben eines Protokolls, die Aufgaben einer Klassensprecherin bzw. eines Klassensprechers, das Notieren der Themen für die Weitergabe im Klassenrat und wir verteilen Datenschutzzettel.
  • Feedback Trixitt
    • Die anwesenden Kinder sind sich einig, dass die Schule Trixitt wieder einladen soll. Sie wünschen sich noch mehr Hindernisparcours.
  • Ideensammlung für die anstehenden Klassentage in diesem Schuljahr
    • Folgende Lernorte außerhalb des Schulgebäudes wünschen sich die Kinder:
      Bücherei, Naturerlebnisgarten, Uhlenkolk, Kurpark, See, Baumhöhle, Wald, Wildpark Schwarze Berge.
  • Elternabend für die Schulanfänger 2026 am 15.10.2025.
    • Die Aufgabe des Schülerparlaments ist es, Eltern an diesem Abend unsere Schule zu zeigen. 13 Kinder möchten in Kleinteams die Eltern herumführen. Sie bekommen einen Elternbrief mit und wir treffen uns am Mittwoch, 8.10.2025, um 7:30 Uhr zur Besprechung und Planung.
  • Weihnachtspäckchen-Konvoi
    • Die Till-Eulenspiegel-Schule unterstützt auch in diesem Jahr diese Aktion. Jede Klasse erhält einen Flyer. Spenden können ab jetzt im Eulennest abgegeben werden. 
  • Fußball
    • Wir stimmen über den Vorschlag einer „Fußballfreien Woche“ ab. 7 Stimmen sind dafür, 11 dagegen, 1 Enthaltung. Die Kinder wünschen sich einen Schiedsrichter. Damit dieser die richtige Haltung und Fairness erlernt, kümmern sich Frau Böge und Frau Kaiser um einen Ausbilder. Ein anderer Platz wäre toll, z. B. auf dem Sportplatz. Wir brauchen neue Klassenbälle.
  • Infos aus den Klassen
    • Dreck im Winter in den Klassen – Hausschuhe? Fußabtreter?
    • Die Kinder wünschen sich eine zusätzliche Musikpause pro Woche.
    • In den Klassen soll an die Kartentauschbörse am Montag und Donnerstag in der großen Pause erinnert werden.
    • Wir starten die Aktion „Müllsammler“. Jede Klasse übernimmt eine Woche das Müllsammeln auf dem Schulhof. Die 4a beginnt!

Das nächste Treffen ist am 5.11.2025.